Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in München-Trudering

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Weinempfehlung
    • Geschenke & Gutscheine
    • Archiv Jubiläumsweine
    • Leckere Rezepte
  • Home
  • Angebot
Kontakt
Wein-Musketier
Michael Braun

Wasserburger Landstrasse 212
81827 München-Trudering
Tel: 089 - 43906336
Fax: 089 - 43906337
E-Mail: michael.braun@weinmusketier-muenchen.de

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch

15 – 19 Uhr

Donnerstag

15 – 20 Uhr

Freitag

13 – 20 Uhr

Samstag

10 – 16 Uhr

 

 

 

Z.Zt. können wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Weine im Laden zu probieren, nicht anbieten. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Anfahrt
Logo www.weinmusketier-muenchen.de
Wasserburger Landstrasse 212
81827 München-Trudering
Tel: 089 - 43906336

Unser Angebot

Handwerkliche Weine aus fünf europäischen Ländern

Wir legen großen Wert auf Winzer, die handwerklich und umweltbewusst arbeiten. Dabei liegt unser Fokus auf fünf europäischen Weinbauländern: Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und Deutschland. Wir bieten Weine von Winzern an, die wir größtenteils exklusiv in Deutschland vertreten und die wir immer direkt beim Erzeuger einkaufen. 

 

2019 Réserve Grand Veneur, Côtes du Rhône AOP

Rhône - Domaine Grand Veneur - Sébastien Jaume · Frankreich

€ 9,95
0,75l

Pro Flasche

13,27 € / Liter

inkl. 19% MwSt.

Winzerportraits

Italien: Abruzzen - Chiusa Grande

Das ungewöhnliche Weingut Chiusa Grande – es ist schlicht und hat so überhaupt nichts gemeinsam mit den oft prunkvollen alten Weingütern - ist in erster Linie ein Werteuniversum, in dem Ethik wichtiger ist als Profit. Es wurde 1994 von Franco d’Eusanio erschaffen. Anfangs nahm es eine Vorreiterrolle ein, nun ist es einer der führenden Produzenten für Biowein in den Abruzzen. 

Der 1958 geborene Franco D’Eusanio, Diplom-Agrarwissenschaftler, stammt aus einer Bauernfamilie, die über Generationen hinweg Gemüse- und Weinbau betrieb. Er selbst führte jahrelang die örtliche Weinbau-Kooperative. 

„Der größte Schatz sind die alteingesessenen Rebsorten“, sagt er. Schon sein Vater hatte ihm von Bergdörfern erzählt, wo noch über 100-jährige Montepulciano-Reben wurzeln. Franco machte sich auf die Suche nache diesen Schätzen und vermehrte sie in seinen Weinbergen. Mit seinem festen Glauben an die Philosophie des biologischen Anbaus, seiner von ethischer Überzeugung diktierten Liebe zur Natur und mit seinem Bestreben, das Gleichgewicht im Ökosystem wieder herzustellen, hat sich Franco die Titel 'Vinosopher' und 'Bio-Innovator' verdient. Das Weingut ist biozertifiziert und mehrfach nachhaltigkeitszertifiziert.

Italien: Abruzzen - Novaripa

Sympathische Genossen, hohes Qualitätsniveau zu sehr fairen Preisen

Nur wenige Kilometer südlich von Pescara liegt - auf einer Höhe von 300 Metern am Rande der Abruzzen - das kleine Dorf Ripa Teatina: Sitz der Weingenossenschaft Novaripa und bekannt als Geburtsort der Eltern des Weltklasse Boxers Rocky Marciano. Hier ist man stolz auf den eindeutig berühmtesten Sohn des Dorfes. Auch wenn er nie selber im Dorf gelebt hat, so kann man ihn auf dem Etikett eines Topweines von Novaripa bewundern. Der Präsident der Cantina hat eigens in den USA die Rechte erworben, um mit dem Boxstar werben zu dürfen. Auch sonst ist Robertino La Monaco ein gewiefter Geschäftsmann mit einem klaren Ziel vor Augen: die Weine der Genossenschaft ebenso zu Ruhm und Ehren zu bringen wie es Rocky Marciano mit seinen Boxkünsten geschafft hat. 

Die Genossenschaft wurde im Jahr 1970 gegründet. Sie zählt heute rund 400 Mitglieder, die zirka 700 ha Weinberge in der Gemeinde Ripa Teatina, Provinz Chieti in den Abruzzen bearbeitet. Die Kellertechnik wurde fortlaufend weiterentwickelt und die Arbeit im Weinberg optimiert. Die roten Rebsorten gedeihen vorwiegend auf lehmhaltigen Böden und die Weißweine auf Sandböden mit Kalk im Untergrund. Die Nähe von Meer und Bergen garantiert sonnige Tage und kühle Nächte, gute Voraussetzungen für eine optimale Entwicklung der Aromen. Integrierter Landbau, Handlese der einzelnen Parzellen nach dem Mondkalender, um nur ein paar der konsequenten Qualitätsanstrengungen der letzten Jahre zu nennen, tragen Früchte: Die Weine überzeugen durch ein hohes Qualitätsniveau zu fairen Preisen.

https://novaripa.com/?lang=en

Portugal: Alentejo - Casa Relvas

Zu den wichtigsten und innovativsten Weinkellereien des Alentejo in Portugal zählt die Casa Agricola Alexandre Relvas.

Dieses Familienunternehmen unter der Leitung von Alexandre Relvas managt insgesamt 350 Hektar Weinberge und 800 Hektar Forst. Dabei ist die Bewahrung einer perfekten Balance zwischen Weinbergen und Korkeichenwäldern ein großes Anliegen. In den Wintermonaten grasen 400 Merinoschafe zwischen den Rebzeilen und fressen Gras und Unkraut, um den Einsatz von Herbiziden zu minimieren. Und in den letzten 20 Jahren hat Alexandre mehr als 120.000 Korkeichen pflanzen lassen.

Der Großteil der Weine wird aus autochthonen Rebsorten erzeugt. Außerdem werden französischen Rebsorten wie Viognier, Shiraz und Cabernet Sauvignon kultiviert. Neben modernster Kellertechnik kommen beim Weinausbau auch 400-Liter-Fässer aus amerikanischer und französischer Eiche zum Einsatz. Mit über 200 Auszeichnungen auf internationalen Weinwettbewerben wurden die Qualitätsanstrengungen dieser Kellerei in den letzten 10 Jahren belohnt.

 

Angebot
  • Weinempfehlung
  • Geschenke & Gutscheine
  • Archiv Jubiläumsweine
  • Leckere Rezepte

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Esslingen
  • Wein in Ettlingen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in Karlsruhe
  • Wein in München-Perlach
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart
  • Wein in Wangen

Wein-Musketier
München-Trudering bei

Anfahrt