Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in München-Trudering

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Auxerrois
    • Chardonnay
    • Glera
    • Grauburgunder
    • Grüner Veltliner
    • Melon de Bourgogne
    • Pecorino
    • Pinot Grigio
    • Riesling
    • Sauvignon
    • Silvaner
    • Weißburgunder
  • Home
  • Weine
  • Weisse Rebsorten
  • Weinberater
  • Auxerrois
Kontakt
Wein-Musketier
Michael Braun

Wasserburger Landstrasse 212
81827 München-Trudering
Tel: 089 - 43906336
E-Mail: michael.braun@weinmusketier-muenchen.de

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch

15 – 19 Uhr

Donnerstag

15 – 20 Uhr

Freitag

13 – 20 Uhr

Samstag

 

10 – 16 Uhr

 

 

 

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste
Logo www.weinmusketier-muenchen.de
Wasserburger Landstrasse 212
81827 München-Trudering
Tel: 089 - 43906336

Finden Sie Ihren Lieblingswein!

Auxerrois – eine weiße Rebsorte mit Potential

Mysteriöser Ursprung

Der Ursprung der weißen Rebsorte Auxerrois ist mysteriös. Kürzlich durchgeführte DNA-Fingerabdrücke legen nahe, dass es sich um eine Kreuzung zwischen Gouais Blanc und Pinot Noir handelt, der gleichen Herkunft wie beim Chardonnay. So wurde der Name Auxerrois auch als Synonym für Chardonnay in der französischen Moselregion verwendet und um das Ganze noch zu toppen in Cahors als Synonym für den roten Malbec!  Wer da nicht durcheinander kommt. Der Echte, um den es sich hier handelt, ist der Auxerrois de Laquenexy. Diese Rebsorte wurde urkundlich das erste Mal 1914 in den Arbeiten von Monsieur Wanner, Direktor des Forschungsinstituts für Weinbau in Laquenexy in der Nähe von Metz erwähnt. So liegt die Vermutung nahe, dass der Auxerrois seine Wurzeln in Lothringen hatte und nicht, wie oft behauptet, in Burgund.

Schattendasein im Elsass

Ohne Zweifel ist das Elsass das wichtigste und mit ca. 2.000 Hektar Anbaufläche das größte Anbaugebiet für den Auxerrois de Laquenexy. Dort kommt er in mehr Weinen und Schaumweinen vor, als die meisten Weinliebhaber vermuten. Die Rebsorte eignet sich, um finessenreiche Cuvées zu erzeugen. So ist Auxerrois mit Pinot Blanc* gemeinsamer Spielpartner des Edelzwickers und des Crémant d’Alsace. Interessanterweise ist es unter den AOC Qualitätsbedingungen im Elsass zulässig, einen 100-prozentigen Auxerrois-Wein als Pinot Blanc zu kennzeichnen! Da stellt man sich die Frage, woher kommt das Renommee des elsässischen Pinot Blanc? In den letzten Jahren hat im Elsass ein Umdenken stattgefunden. Winzer erkennen das Potenzial dieser Rebsorte und führen sie aus ihrem Schattendasein ans Licht. Sie produzieren Top-Auxerrois, die immer mehr Liebhaber finden. In Luxemburg und Deutschland gibt es ähnliche Tendenzen, nur ist hier die Anbaufläche wesentlich kleiner und gute Auxerrois-Weine sind seltene Kostbarkeiten.

Weißwein mit Potenzial

Bei sorgfältigem An- und Ausbau kann Auxerrois sehr elegante Weine hervorbringen, die aromatisch an Aprikose, Quitte, Melone, Pfirsich, Birne und Mirabelle, zudem an Limette, Haselnuss und Akazienblüten erinnern. Der Geschmack ist eher zurückhaltend, mineralisch, mit einem niedrigen Säuregehalt. Auxerrois sollten recht jung, in den ersten ein bis vier Jahren, getrunken werden. Sortentypisch für ältere Tropfen ist ein Aroma nach Honig und gerösteten Mandeln, das einem gut gereiften Chablis ähnelt.

Auxerrois zum Essen

Auxerrois begleitet viele heimische Gerichte vortrefflich: Brotzeit mit hausgemachter Wurst und Hartkäse, Lauchkartoffelsuppe, Hühnerfrikassee, Kartoffelsalat, Raclette und Käsefondue, Kartoffelauflauf mit Pilzen, Forelle nach Müllerin Art sowie viele Spargelgerichte. Außerdem passt er hervorragend zu kulinarischen Spezialitäten aus dem Elsass wie Coq au Vin, Flammkuchen, Baeckeoffe, Bouchée à la reine – Königinnenpastete, Kugelhopf. Erstaunlicherweise hält er auch exotischen Gewürzen stand und ist unsere Empfehlung zu Pad Thai, dem Klassiker der Thai-Küche. Wenn Sie Buffets oder einen Empfang planen, werden Sie mit einem guten Auxerrois Furore machen.

*Pinot Blanc – französische Bezeichnung für Weißburgunder

Weingut Klenert Auxerrois »Selektion WEIN-MUSKETIER« 2022

Qualitätswein · Deutschland

0,75l

Weingut Klenert Auxerrois »Selektion WEIN-MUSKETIER« 2021

Qualitätswein · Deutschland

0,75l
Seite 1 von 1.
Weisse Rebsorten
  • Auxerrois
  • Chardonnay
  • Glera
  • Grauburgunder
  • Grüner Veltliner
  • Melon de Bourgogne
  • Pecorino
  • Pinot Grigio
  • Riesling
  • Sauvignon
  • Silvaner
  • Weißburgunder

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Esslingen
  • Wein in Ettlingen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in Karlsruhe
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in München-Waldperlach
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart
  • Wein in Wangen

Wein-Musketier
München-Trudering bei

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste